Gesetzesreparatur: IFB nunmehr auch für klimafreundliche Heizungen Nach dem ursprünglichen Gesetzestext wären jegliche Gebäudeteile vom IFB ausgeschlossen gewesen (zB für eine [...]
Erneute Erhöhung der Steuerzinsen ab 22.3.2023 Zum wiederholten Mal innerhalb kurzer Zeit wurden die Stundungs-, Anspruchs-, Aussetzungs-, Beschwerde- und Umsatzsteuerzinsen aufgrund der Erhöhung [...]
Ende der kalten Progression ab 2023 ist fix Letzte Woche wurde im Parlament bereits das Teuerungs-Entlastungspaket II beschlossen, das zu einer automatischen Inflationsanpassung der wesentlichen [...]
Photovoltaikanlagen für die Eigenversorgung Viele Privatpersonen entscheiden sich aus ökologischen und ökonomischen Gründen für die Errichtung einer Photovoltaikanlage auf dem eigenen Dach. [...]
Investitionsfreibetrag ab 2023 Wir haben Sie bereits mehrfach über die neue Möglichkeit der Inanspruchnahme eines Investitionsfreibetrages (IFB) ab dem 1.1.2023 informiert. Der [...]
Erhöhung Grenze für Geringwertige Wirtschaftsgüter Die Grenze für die Sofortabschreibung von geringwertigen Wirtschaftsgütern wird ab 1.1.2023 von derzeit € 800 auf € 1.000 angehoben werden. [...]
Liebe Klientinnen und Klienten! Die aktuelle Situation ist für uns alle unglaublich herausfordernd. Sie als Unternehmer stehen unter großem Druck jetzt die richtigen Entscheidungen zu treffen, um [...]
Ende der Aufbewahrung für Bücher und Aufzeichnungen aus 2012 Zum 31.12.2019 läuft die 7-jährige Aufbewahrungspflicht für Bücher, Aufzeichnungen, Belege etc des Jahres 2012 aus. Diese können daher [...]
Vorsteuerabzug bei Anschaffung von Elektroautos Die Kosten von Elektroautos sind für alle Unternehmer vorsteuerabzugsfähig. Darunter fallen auch die Stromkosten und die Kosten für [...]
Erhöhung Umsatzgrenze für Kleinunternehmer Unternehmer mit einem Jahres-Nettoumsatz von bis zu € 30.000 sind umsatzsteuerlich Kleinunternehmer und damit von der Umsatzsteuer befreit. Je nach [...]